Die Projekte an der AFR
Damit unsere Schüler*innen nicht nur das Fachwissen in den unterschiedlichen Fächern vermittelt bekommen, sondern auch ihre Kompetenzen entwickeln und fördern können, versuchen wir verschiedene Projekte in den einzelnen Jahrgangsstufen einzubauen.
In diesen Übersichten können Sie die Projekte finden, die in den letzten Jahren an der AFR durchgeführt wurden. Natürlich kommen, so auch dieses Jahr, immer wieder neue Projekte hinzu.
Kleine Auswahl unserer Projekte:
Bodenprojekt der 6. Klassen
Im Oktober fand bereits die Bodenwoche für die 6. Klassen statt. Hier war es wichtig, dass die Schüler*innen neben schönen Erlebnissen die Wichtigkeit des Themas Boden und Bodenschutz verstehen.
Hierfür verbrachten die Mädels einen Tag auf dem Bauernhof, um die Bedeutung des Bodens als Lebensgrundlage mit schonender Bodenbearbeitung und biologischer Landwirtschaft zu verstehen. Außerdem machten die Schüler*innen einen ausgedehnten Spaziergang im Walderlebniszentrum Grafrath, um die Wichtigkeit des Waldes für das Klima und den Boden zu verstehen.























Klimafreundliches Kochbuch

Klimawoche der 8. Klasse
In ihrer BNE-Woche beschäftigten sich die 8. Klassen mit dem Thema „Klima“.
Im ersten Teil der Woche kamen die „Jungen Forscherinnen“ und bauten mit den Schüler*innen ein Dorf, das allein aus erneuerbare Energien Strom bezog. So wurden z.B. Photovoltaik-Module genutzt, um den Verkehr zu bewegen oder Windenergie um Licht zu erzeugen. Und ganz nebenbei hatten die Schüler*innen in den Referent*innen gelebte Vorbilder für weibliche Forscher*innen.
Im zweiten Teil der Klimawoche bereiteten die Klassen mit dem Verein „Überkochen“ ein köstliches, veganes 3-Gänge-Menü zu und erfuhren in der AOK-Ausstellung einiges Spannendes zu den Bereichen ökologischer Fußabdruck meines Einkaufes, richtige Lagerung verschiedener Lebensmittel oder Mikroplastik in Kosmetik. Damit auch die ganze Schule an diesem wichtigen Thema teilhaben konnte, kochte die Mensa in dieser Woche speziell klimafreundlich, regional und saisonal.






